Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Arbeitsverfassungsgesetz in Frage und Antwort

Der Betriebsausschuss

Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Arbeitsverfassungsgesetz in Frage und Antwort

Allgemeine Befugnisse

Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Arbeitsrecht/Der Löschnigg
  • Organisation der Belegschaft

Betriebsausschuss

Den Betriebsausschuss bildet die Gesamtheit der Mitglieder des Betriebsrats der Arbeiter und des Betriebsrats der Angestellten (§ 76 Abs 1 ArbVG). In …

Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Arbeitsrecht/Der Löschnigg

Befugnisse der Arbeitnehmerschaft

Die Mitwirkungsrechte der Belegschaft sind weitgehend im II. Teil des Arbeitsverfassungsgesetzes zusammengefasst. Sondergesetzliche Bestimmungen finden sich für …

Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Betriebsratsarbeit in der Praxis

Allgemeine Befugnisse des Betriebsrats

Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Betriebsratsarbeit in der Praxis
  • Aufbau der betrieblichen Interessenvertretung

Der Betriebsausschuss

Wenn es in einem Betrieb sowohl einen Betriebsrat der Arbeiter:innen als auch einen der Angestellten gibt, gibt es eine Fülle von Themen, die beide Gruppen …

Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Arbeitsrecht/Der Löschnigg
  • Befugnisse der Arbeitnehmerschaft

Träger der Befugnisse – Ausübung der Befugnisse

Sieht man in den betriebsverfassungsrechtlichen Befugnissen Rechte im subjektiven Sinn, so kommen als deren Träger entweder der einzelne Arbeitnehmer, die …

Befugnisse und Mitbestimmungsrechte der ArbeitnehmerInnenschaft (§§ 89 bis 112 ArbVG)

Der II. Teil des Arbeitsverfassungsgesetzes (ArbVG) beschäftigt sich mit der Betriebsverfassung. Die Befugnisse und Mitwirkungsrechte der …

Exklusiv in Arbeitsrecht für Betriebsräte
  • Arbeitsrecht/Der Löschnigg
  • Befugnisse der Arbeitnehmerschaft

Aufgaben und Befugnisse

Das Betriebsrätegesetz 1947 regelte im § 14 die Aufgaben und Befugnisse der Betriebsräte gemeinsam in ein und derselben Bestimmung und wurde aus diesem Grund …

Suche verfeinern
Bücher
Arbeitsverfassungsrecht
(134)
Arbeitsrecht
(105)
Arbeitsverfassungsgesetz in Frage und Antwort
(85)
Betriebsratsarbeit in der Praxis
(54)
Der Betriebsratsfonds
(45)
Leitfaden Betriebsvereinbarungen
(6)
Arbeitszeitrecht in Frage und Antwort
(5)
Arbeitsrecht in Frage und Antwort
(1)
VÖGB-Skripten
Betriebsverfassung 1 – Grundlagen der betrieblichen Interessenvertretung
(13)
Mitbestimmung im Konzern und auf EU-Ebene
(13)
Betriebsverfassung 2 – Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
(9)
Betriebsrat – Personalvertretung: Rechte und Pflichten
(5)
Verarbeitung von personenbezogenen MitarbeiterInnen-Daten - Mitbestimmung und Datenschutz
(5)
Arbeitnehmer:innenschutz I – Überbetrieblicher Arbeitnehmer:innenschutz
(4)
Die Betriebsratswahl
(4)
Arbeitnehmer:innenschutz II – Innerbetrieblicher Arbeitnehmer:innenschutz
(3)
Betriebsverfassung 2 – Die Betriebsvereinbarung
(3)
Der Betriebsratsfonds
(3)
Die kollektive Rechtsgestaltung im Arbeitsrecht
(3)
Betriebsverfassung 2 – Rechtsstellung des Betriebsrates
(2)
Gleichbehandlung im Arbeitsrecht
(2)
Betriebliches Mitarbeiter- und Selbstständigenvorsorgegesetz – BMSVG
(1)
Die Behindertenvertrauensperson
(1)
Die Zentralbetriebsratswahl
(1)