Den Betriebsausschuss bildet die Gesamtheit der Mitglieder des Betriebsrats der Arbeiter und des Betriebsrats der Angestellten (§ 76 Abs 1 ArbVG). In …
Die Mitwirkungsrechte der Belegschaft sind weitgehend im II. Teil des Arbeitsverfassungsgesetzes zusammengefasst. Sondergesetzliche Bestimmungen finden sich für …
Wenn es in einem Betrieb sowohl einen Betriebsrat der Arbeiter:innen als auch einen der Angestellten gibt, gibt es eine Fülle von Themen, die beide Gruppen …
Sieht man in den betriebsverfassungsrechtlichen Befugnissen Rechte im subjektiven Sinn, so kommen als deren Träger entweder der einzelne Arbeitnehmer, die …
Der II. Teil des Arbeitsverfassungsgesetzes (ArbVG) beschäftigt sich mit der Betriebsverfassung. Die Befugnisse und Mitwirkungsrechte der …
Das Betriebsrätegesetz 1947 regelte im § 14 die Aufgaben und Befugnisse der Betriebsräte gemeinsam in ein und derselben Bestimmung und wurde aus diesem Grund …