§ 4 Abs 8 AZG ermöglicht durch Ausweitung der täglichen Normalarbeitszeit auf bis zu zehn Stunden das Arbeiten in einer Vier-Tage-Woche. Die Verteilung der …
Durch BV kann die tägliche Normalarbeitszeit auf 10 Stunden/Tag erhöht werden, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit dafür regelmäßig auf vier Tage verteilt wird. …
Nein, dieses Erfordernis ist seit 2007 nicht mehr notwendig. Die Viertagewoche kann daher auch auf nicht-zusammenhängende Tage verteilt werden (bspw Mo, Mi, Do …
Nein. Die Formulierung im Gesetz stellt nicht darauf ab, dass bei dem Viertagewoche-Modell die Normalarbeitszeit auf vier Tage zu verteilen ist, sondern die …
Durch einen Arbeitseinsatz am fünften Tag sind die Voraussetzungen für die andere Verteilung der Normalarbeitszeit in der konkreten Woche nicht mehr erfüllt. …
8 Die Betriebsvereinbarung kann eine tägliche Normalarbeitszeit von bis zu zehn Stunden zulassen, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit regelmäßig auf vier Tage …
Ändert sich während des aufrechten Dienstverhältnisses das Ausmaß der Arbeitszeit, so wird auch der Urlaubsanspruch entsprechend auf- oder abgewertet, denn – so …
Auch Teilzeitbeschäftigte haben Anspruch auf mindestens fünf Wochen Urlaub pro Jahr , genauso wie Vollzeitbeschäftigte. Das bedeutet, dass eine …
Auch Teilzeitbeschäftigte haben Anspruch auf mindestens fünf Wochen Urlaub pro Jahr, genauso wie Vollzeitbeschäftigte. Das bedeutet, dass ein/eine …