ABSCHNITT 1
Geltungsbereich
ABSCHNITT 2
Arbeitszeit
ABSCHNITT 3
Ruhepausen und Ruhezeiten
ABSCHNITT 3a
Nachtarbeit
ABSCHNITT 4
Sonderbestimmungen für Lenker von Kraftfahrzeugen
ABSCHNITT 5
Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Betrieben des öffentlichen Verkehrs
ABSCHNITT 6
Sonderbestimmungen für bestimmte Arbeitnehmer in Heil- und Pflegeanstalten (Krankenanstalten) und Kuranstalten
ABSCHNITT 6a
Vertragsrechtliche Bestimmungen
ABSCHNITT 7
Ausnahmen
ABSCHNITT 9
Schluß- und Übergangsbestimmungen
Arbeitszeitgesetz > Metadaten

Präambel/Promulgationsklausel

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im Bundesgesetzblatt kundgemacht

Stand: 1.6.2022 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2022,

ABSCHNITT 1

Paragraph eins,

Geltungsbereich

Paragraph eins a,

Regelungen durch Betriebsvereinbarung

ABSCHNITT 2
Arbeitszeit

Paragraph 2,

Begriff der Arbeitszeit

Paragraph 3,

Normalarbeitszeit

Paragraph 4,

Andere Verteilung der Normalarbeitszeit

Paragraph 4 a,

Normalarbeitszeit bei Schichtarbeit

Paragraph 4 b,

Gleitende Arbeitszeit

Paragraph 4 c,

Dekadenarbeit

Paragraph 5,

Verlängerung der Normalarbeitszeit bei Arbeitsbereitschaft

Paragraph 5 a,

Normalarbeitszeit bei besonderen Erholungsmöglichkeiten

Paragraph 6,

Überstundenarbeit

Paragraph 7,

Verlängerung der Arbeitszeit bei Vorliegen eines höheren Arbeitsbedarfes

Paragraph 8,

Verlängerung der Arbeitszeit zur Vornahme von Vor- und Abschlußarbeiten

Paragraph 9,

Höchstgrenzen der Arbeitszeit

Paragraph 10,

Überstundenvergütung

ABSCHNITT 3
Ruhepausen und Ruhezeiten

Paragraph 11,

Ruhepausen

Paragraph 12,

Ruhezeiten

ABSCHNITT 3a
Nachtarbeit

Paragraph 12 a,

Definitionen und Arbeitszeit

Paragraph 12 b,

Untersuchungen

Paragraph 12 c,

Versetzung

Paragraph 12 d,

Recht auf Information

ABSCHNITT 4
Sonderbestimmungen für Lenker von Kraftfahrzeugen

Unterabschnitt 4a
Allgemeines

Paragraph 13,

Definitionen

Paragraph 13 a,

Geltungsbereich

Unterabschnitt 4b
Bestimmungen zur Lenker-Richtlinie

Paragraph 13 b,

Arbeitszeit

Paragraph 13 c,

Ruhepausen

Paragraph 14,

Nachtarbeit

Unterabschnitt 4c
Sonderbestimmungen für das Lenken sonstiger Fahrzeuge

Paragraph 14 a,

Lenkzeit

Paragraph 15,

Lenkpausen

Paragraph 15 a,

Lenker im regionalen Kraftfahrlinienverkehr

Paragraph 15 b,

Kombinierte Beförderung

Paragraph 15 c,

Verbot bestimmter Arten des Entgelts

Paragraph 15 d,

Abweichungen

Unterabschnitt 4d
Gemeinsame Bestimmungen

Paragraph 15 e,

Ausnahmen durch Verordnung

Paragraph 15 f,

Schadenersatz- und Regressansprüche

Paragraph 16,

Einsatzzeit

Paragraph 17,

Kontrollgerät und Lenkprotokoll

Paragraph 17 a,

Digitales Kontrollgerät

Paragraph 17 b,

Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflicht

Paragraph 17 c,

Informationspflichten

ABSCHNITT 5
Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer in Betrieben des öffentlichen Verkehrs

Paragraph 18,

Allgemeine Sonderbestimmungen

Paragraph 18 a,

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Straßenbahn-, Oberleitungsomnibus- und Seilbahnunternehmen

Paragraph 18 b,

Arbeitnehmer in Unternehmen der Binnenschifffahrt

Paragraph 18 c,

Arbeitnehmer in Unternehmen der Seeschifffahrt

Paragraph 18 d,

Arbeitnehmer in Luftfahrtunternehmen

Paragraph 18 e,

Fliegendes Personal

Unterabschnitt 5a
Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer auf Haupt- oder Nebenbahnen

Paragraph 18 f,

Begriffsbestimmungen

Paragraph 18 g,

Tägliche Ruhezeit

Paragraph 18 h,

Ruhepausen für das Zugpersonal

Paragraph 18 i,

Fahrzeit für Triebfahrzeugführer

Paragraph 18 j,

Abweichungen für den nationalen Verkehr

Paragraph 18 k,

Arbeitszeitaufzeichnungen

ABSCHNITT 6
Sonderbestimmungen für bestimmte Arbeitnehmer in Heil- und Pflegeanstalten (Krankenanstalten) und Kuranstalten

Paragraph 19,

Arbeitszeit bei Arbeitsverhältnissen zur Reinhaltung, Wartung und Beaufsichtigung von Häusern

Paragraph 19 a,

Sonderbestimmungen für bestimmte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in öffentlichen Apotheken

ABSCHNITT 6a
Vertragsrechtliche Bestimmungen

Paragraph 19 b,

Geltungsbereich

Paragraph 19 c,

Lage der Normalarbeitszeit

Paragraph 19 d,

Teilzeitarbeit

Paragraph 19 e,

Abgeltung von Zeitguthaben

Paragraph 19 f,

Abbau von Zeitguthaben

Paragraph 19 g,

Unabdingbarkeit

ABSCHNITT 7
Ausnahmen

Paragraph 20,

Außergewöhnliche Fälle

Paragraph 20 a,

Rufbereitschaft

Paragraph 20 b,

Reisezeit

Paragraph 21,

Verkürzung der Arbeitszeit und Verlängerung der Ruhezeit bei gefährlichen Arbeiten

Paragraph 22,

Arbeitseinsatz bei Reparaturarbeiten in heißen Öfen von Eisen- oder Stahlhüttenbetrieben oder Kokereien

Paragraph 23,

Ausnahmen im öffentlichen Interesse

ABSCHNITT 8
Gemeinsame Vorschriften

(Paragraph 24, aufgehoben durch Artikel 12, Ziffer 2,, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,)

Paragraph 25,

Aushangpflicht

Paragraph 26,

Aufzeichnungs- und Auskunftspflicht

Paragraph 27,

Behördenzuständigkeit und Verfahrensvorschriften

Paragraph 28,

Strafbestimmungen

Paragraph 29,

Weitergelten von Regelungen

ABSCHNITT 9
Schluß- und Übergangsbestimmungen

Paragraph 30,

Aufhebung von Rechtsvorschriften

Paragraph 31,

Außerkrafttreten von Ausnahmegenehmigungen

Paragraph 32,

Bezugnahme auf Richtlinien

Paragraph 32 a,

Verweisungen

Paragraph 32 b,

 

Paragraph 32 c,

Übergangsbestimmungen

Paragraph 33,

Inkrafttreten und Vollziehung

Paragraph 34,

Inkrafttreten von Novellen]

Amtlicher Kurztitel

Arbeitszeitgesetz

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Nr. 461 aus 1969, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2007,

Typ

BG

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 0

Inkrafttretensdatum

01.01.2018

Amtliche Abkürzung

AZG

Index

60/02 Arbeitnehmerschutz

Beachte

[CELEX-Nr.: 32021L1883, 32019L1152]

Langtitel

Bundesgesetz vom 11. Dezember 1969 über die Regelung der Arbeitszeit (Arbeitszeitgesetz) (AZG)

StF: BGBl. Nr. 461/1969 (NR: GP XI RV 1327 AB 1463 S. 167. BR: S. 286.)

Änderung

BGBl. Nr. 238/1971 (NR: GP XII RV 136 u. 245 AB 418 S. 45. BR: S. 302.)

BGBl. Nr. 2/1975 (NR: GP XIII IA 133/A AB 1362 S. 121. BR: AB 1263 S. 336.)

BGBl. Nr. 354/1981 (NR: GP XV RV 720 AB 784 S. 82. BR: S. 413.)

BGBl. Nr. 144/1983 (NR: GP XV RV 1289 AB 1444 und Zu 1444 S. 145. BR: AB 2672 S. 432.)

BGBl. Nr. 647/1987 (NR: GP XVII IA 131/A AB 437 S. 45. BR: AB 3393 S. 495.)

BGBl. Nr. 473/1992 (NR: GP XVIII RV 597 AB 629 S. 78. BR: 4336 AB 4326 S. 557.)

BGBl. Nr. 833/1992 (NR: GP XVIII RV 735 AB 838 S. 90. BR: 4382 AB 4385 S. 562.)

BGBl. Nr. 335/1993 (NR: GP XVIII RV 932 AB 968 S. 114. BR: 4520 AB 4522 S. 569.)

[CELEX-Nr.: 379L0007]

BGBl. Nr. 446/1994 (NR: GP XVIII RV 1596 AB 1672 S. 166. BR: AB 4795 S. 587.)

BGBl. Nr. 417/1996 (NR: GP XX IA 242/A AB 301 S. 35. BR: AB 5233 S. 616.)

BGBl. I Nr. 8/1997 (NR: GP XX RV 386 AB 537 S. 53. BR: AB 5359 S. 620.)

[CELEX-Nr.: 393L0104]

BGBl. I Nr. 46/1997 (NR: GP XX IA 408/A AB 622 S. 66. BR: AB 5403 S. 624.)

[CELEX-Nr.: 393L0104]

BGBl. I Nr. 88/1999 (NR: GP XX RV 1603 AB 1832 S. 171. BR: 5933 AB 5941 S. 655.)

[CELEX-Nr.: 393L0104]

BGBl. I Nr. 37/2000 (NR: GP XXI AB 123 S. 29. BR: AB 6152 S. 666.)

BGBl. I Nr. 98/2001 (NR: GP XXI RV 621 AB 704 S. 75. BR: 6398 AB 6424 S. 679.)

BGBl. I Nr. 162/2001 (NR: GP XXI IA 529/A AB 890 S. 83. BR: AB 6526 S. 682.)

BGBl. I Nr. 122/2002 (NR: GP XXI RV 1180 AB 1195 S. 111. BR: AB 6708 S. 690.)

[CELEX-Nr.: 376L0207, 393L0104]

BGBl. I Nr. 30/2004 (NR: GP XXII RV 351 AB 438 S. 55. BR: AB 7008 S. 707.)

[CELEX-Nr.: 31999L0063, 31999L0095, 32000L0034]

BGBl. I Nr. 64/2004 (NR: GP XXII RV 399 AB 483 S. 61. BR: AB 7056 S. 710.)

BGBl. I Nr. 159/2004 (NR: GP XXII RV 664 AB 774 S. 89. BR: AB 7188 S. 717.)

[CELEX-Nr.: 32000L0079]

BGBl. I Nr. 175/2004 (NR: GP XXII RV 682 AB 752 S. 90. BR: AB 7200 S. 717.)

BGBl. I Nr. 138/2006 (NR: GP XXII RV 1432 AB 1485 S. 153.)

[CELEX-Nr.: 32002L0015]

BGBl. I Nr. 61/2007 (NR: GP XXIII RV 141 AB 191 S. 27. BR: AB 7733 S. 747.)

[CELEX-Nr.: 32003L0088]

BGBl. I Nr. 124/2008 (NR: GP XXIII RV 591 AB 619 S. 65. BR: AB 7992 S. 759.)

[CELEX-Nr.: 32000L0079, 32005L0047]

BGBl. I Nr. 149/2009 (NR: GP XXIV RV 491 AB 539 S. 49. BR: 8245 S. 780.)

[CELEX-Nr.: 32009L0005]

BGBl. I Nr. 93/2010 (NR: GP XXIV RV 880 AB 897 S. 81. BR: AB 8399 S. 789.)

BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148. BR: 8686 AB 8688 S. 806.)

BGBl. I Nr. 3/2013 (NR: GP XXIV RV 2000 AB 2028 S. 184. BR: 8826 AB 8855 S. 816.)

BGBl. I Nr. 71/2013 (NR: GP XXIV RV 2193 AB 2226 S. 194. BR: AB 8934 S. 819.)

BGBl. I Nr. 94/2014 (NR: GP XXV RV 319 AB 334 S. 51. BR: AB 9260 S. 836.)

BGBl. I Nr. 152/2015 (NR: GP XXV RV 903 AB 948 S. 109. BR: AB 9513 S. 849.)

BGBl. I Nr. 42/2016 (K über IDAT)

BGBl. I Nr. 114/2016 (NR: GP XXV RV 1334 AB 1441 S. 158. BR: AB 9681 S. 862.)

[CELEX-Nr.: 32014L0112]

BGBl. I Nr. 30/2017 (NR: GP XXV RV 1362 AB 1440 S. 158. BR: AB 9680 S. 862.)

BGBl. I Nr. 40/2017 (NR: GP XXV RV 1457 AB 1569 S. 171. BR: 9747 AB 9752 S. 866.)

[CELEX-Nr.: 32009L0031]

BGBl. I Nr. 126/2017 (NR: GP XXV IA 2228/A AB 1689 S. 190. BR: AB 9833 S. 871.)

BGBl. I Nr. 127/2017 (NR: GP XXV IA 2233/A AB 1696 S. 190. BR: AB 9836 S. 871.)

BGBl. I Nr. 53/2018 (NR: GP XXVI IA 303/A S. 36. BR: 9997 AB 10024 S. 883.)

BGBl. I Nr. 100/2018 (NR: GP XXVI RV 329 AB 413 S. 57. BR: 10079 AB 10082 S. 888.)

BGBl. I Nr. 58/2022 (NR: GP XXVII RV 1331 AB 1404 S. 149. BR: AB 10920 S. 939.)

BGBl. I Nr. 189/2023 (NR: GP XXVII IA 3743/A AB 2391 S. 243. BR: 11357 AB 11373 S. 962.)

BGBl. I Nr. 19/2025 (NR: GP XXVIII IA 241/A AB 92 S. 27. BR: AB 11642 S. 978.)

[CELEX-Nr.: 32024L0846]

Anmerkung

1. Erfassungsstichtag: 1.7.1994

2. Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 1.8.2007 vergeben vergleiche Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 2007,). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepasst.

3. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation „Austrian Laws“ vorhanden: Working Time Act

Schlagworte

e-rk3, Inh

1. Euro-Umstellungsgesetz – Bund, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 98 aus 2001,,

Wohnrechtsnovelle 2002 – WRN 2002, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2001,,

EU-Nachtarbeits-Anpassungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 122 aus 2002,),

2. Stabilitätsgesetz 2012 – 2. StabG 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,),

Sozialrechts-Änderungsgesetz 2012 – SRÄG 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 3 aus 2013,),

Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 71 aus 2013,),

Arbeits- und Sozialrechts–Änderungsgesetz 2014 – ASRÄG 2014 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 94 aus 2014,),

Arbeitsrechts-Änderungsgesetz 2015 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 152 aus 2015,),

Wiedereingliederungsteilzeitgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 30 aus 2017,),

Deregulierungsgesetz 2017 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 40 aus 2017,),

ArbeitnehmerInnenschutz-Deregulierungsgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 126 aus 2017,),

Sozialversicherungs-Organisationsgesetz – SV-OG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2018,),

Sozialrechts-Änderungsgesetz 2023 – SRÄG 2023 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 189 aus 2023,)

Zuletzt aktualisiert am

02.06.2025

Gesetzesnummer

10008238

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1969/461/P0/NOR40196087