Abschnitt 1
Abschnitt 1a
Anspruch auf Freistellung anlässlich der Geburt eines Kindes
Abschnitt 2
Karenz
Abschnitt 3
Teilzeitbeschäftigung und Änderung der Lage der Arbeitszeit
Abschnitt 4
Sonstige Bestimmungen
Abschnitt 5
Sonderbestimmungen für Bedienstete des öffentlichen Dienstes
Abschnitt 6
Schlussbestimmungen
Väter-Karenzgesetz > Metadaten

Präambel/Promulgationsklausel

[Anm.: Inhaltsverzeichnis

wurde nicht im BGBl. kundgemacht
Stand: 1.11.2023 gemäß Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 115 aus 2023,

Abschnitt 1

Paragraph eins,

Geltungsbereich

Abschnitt 1a
Anspruch auf Freistellung anlässlich der Geburt eines Kindes

Paragraph eins a,

 

Abschnitt 2
Karenz

Paragraph 2,

Anspruch auf Karenz

Paragraph 3,

Teilung der Karenz zwischen Vater und Mutter

Paragraph 4,

Aufgeschobene Karenz

Paragraph 5,

Karenz des Adoptiv- oder Pflegevaters

Paragraph 6,

Karenz bei Verhinderung des anderen Elternteils

Paragraph 7,

Kündigungs- und Entlassungsschutz bei Karenz

Paragraph 7 a,

Recht auf Information

Paragraph 7 b,

Beschäftigung während der Karenz

Paragraph 7 c,

Anwendung sonstiger Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes

Paragraph 7 d,

Ablaufhemmung von Verjährungs- und Verfallsfristen

Abschnitt 3
Teilzeitbeschäftigung und Änderung der Lage der Arbeitszeit

Paragraph 8,

Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung

Paragraph 8 a,

Vereinbarte Teilzeitbeschäftigung

Paragraph 8 b,

Gemeinsame Bestimmungen zur Teilzeitbeschäftigung

Paragraph 8 c,

Verfahren beim Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung

Paragraph 8 d,

Verfahren bei der vereinbarten Teilzeitbeschäftigung

Paragraph 8 e,

Karenz an Stelle von Teilzeitbeschäftigung

Paragraph 8 f,

Kündigungs- und Entlassungsschutz bei einer Teilzeitbeschäftigung

Paragraph 8 g,

Teilzeitbeschäftigung des Adoptiv- oder Pflegevaters

Paragraph 8 h,

Änderung der Lage der Arbeitszeit

Abschnitt 4
Sonstige Bestimmungen

Paragraph 9,

Spätere Geltendmachung der Karenz

Paragraph 9 a,

Austritt aus Anlass der Geburt eines Kindes

Abschnitt 5

Paragraph 10,

Sonderbestimmungen für Bedienstete des öffentlichen Dienstes

Abschnitt 6
Schlussbestimmungen

Paragraph 11,

Verweisungen

Paragraph 11 a,

Unabdingbarkeit

Paragraph 12,

Übergangsbestimmungen

Paragraph 12 a,

Übergangsbestimmungen (Option) für Geburten nach dem 30. Juni 2000, jedoch vor dem 1. Jänner 2002

Paragraph 13,

Vollziehung

Paragraph 14,

Inkrafttreten]

Amtlicher Kurztitel

Väter-Karenzgesetz

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Nr. 651 aus 1989, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2001,

Typ

BG

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 0

Inkrafttretensdatum

08.08.2001

Amtliche Abkürzung

VKG

Index

60/02 Arbeitnehmerschutz

Umsetzungshinweis

[CELEX-Nr.: 32019L1158]

Langtitel

Bundesgesetz, mit dem Karenz für Väter geschaffen wird (Väter-Karenzgesetz – VKG)

StF: Bundesgesetzblatt Nr. 651 aus 1989, (NR: GP römisch XVII IA 298/A und 309/A AB 1166 S. 124. BR: AB 3781 S. 523.)

Änderung

Bundesgesetzblatt Nr. 299 aus 1990, in der Fassung Bundesgesetzblatt Nr. 558 aus 1990, (DFB), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 27 aus 2019, (VFB) (NR: GP römisch XVII RV 1282 AB 1325 S. 143. BR: AB 3871 S. 530.)

Bundesgesetzblatt Nr. 408 aus 1990, (NR: GP römisch XVII IA 428/A AB 1410 S. 148. BR: 3922 AB 3926 S. 532.)

Bundesgesetzblatt Nr. 450 aus 1990, (NR: GP römisch XVII IA 442/A AB 1462 S. 152. BR: AB 3969 S. 533.)

Bundesgesetzblatt Nr. 277 aus 1991, (NR: GP römisch XVIII RV 101 AB 114 S. 27. BR: AB 4055 S. 541.)

Bundesgesetzblatt Nr. 315 aus 1992, (NR: GP römisch XVIII RV 458 AB 544 S. 71. BR: AB 4272 S. 554.)

Bundesgesetzblatt Nr. 833 aus 1992, (NR: GP römisch XVIII RV 735 AB 838 S. 90. BR: 4382 AB 4385 S. 562.)

Bundesgesetzblatt Nr. 665 aus 1994, (NR: GP römisch XVIII RV 1656 AB 1798 S. 171. BR: AB 4894 S. 589.)

Bundesgesetzblatt Nr. 434 aus 1995, (NR: GP römisch XIX RV 113 AB 208 S. 40. BR: AB 5022 S. 601.)

[CELEX-Nr.: 389L0654, 392L0085]

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 61 aus 1997, (NR: GP römisch XX RV 631 AB 688 S. 75. BR: 5446 AB 5449 S. 627.)

[CELEX-Nr.: 393L0104, 389L0391]

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 70 aus 1998, (NR: GP römisch XX AB 1116 S. 116. BR: AB 5670 S. 640.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 123 aus 1998, (NR: GP römisch XX RV 1258 AB 1321 S. 135. BR: AB 5735 S. 643.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 153 aus 1999, (NR: GP römisch XX RV 1768 AB 2000 S. 182. BR: AB 6048 S. 657.)

[CELEX-Nr.: 396L0034]

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 6 aus 2000, (NR: GP römisch XXI RV 2 und Zu 2 AB 10 S. 4. BR: AB 6079 S. 659.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2001, (NR: GP römisch XXI RV 620 AB 715 S. 74. BR: AB 6436 S. 679.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 100 aus 2002, (NR: GP römisch XXI RV 1131 AB 1176 S. 106. BR: 6665 AB 6678 S. 689.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 130 aus 2003, (NR: GP römisch XXII RV 283 AB 320 S. 40. BR: 6923 AB 6943 S. 704.)

[CELEX-Nr.: 31999L0070 und 32001L0019]

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2004, (NR: GP römisch XXII RV 399 AB 483 S. 61. BR: AB 7056 S. 710.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 124 aus 2004, (NR: GP römisch XXII AB 633 S. 78. BR: AB 7142 S. 714.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2007, (NR: GP römisch XXIII IA 255/A AB 193 S. 27. BR: AB 7732 S. 747.)

[CELEX-Nr.: 32005L0036]

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 116 aus 2009, (NR: GP römisch XXIV RV 340 AB 362 S. 41. BR: AB 8191 S. 777.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2010, (NR: GP römisch XXIV RV 771 AB 840 S. 74. BR: 8354 AB 8380 S. 787.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2012, (NR: GP römisch XXIV RV 2003 AB 2052 S. 185. BR: 8830 AB 8838 S. 816.)

[CELEX-Nr.: 31989L0391, 31989L0654, 32000L0078]

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2013, (NR: GP römisch XXIV RV 2407 AB 2504 S. 215. BR: 9079 S. 823.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 65 aus 2015, (NR: GP römisch XXV RV 585 AB 604 S. 75. BR: 9373 AB 9382 S. 842.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 149 aus 2015, (NR: GP römisch XXV RV 904 AB 951 S. 109. BR: AB 9514 S. 849.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015, (NR: GP römisch XXV RV 900 AB 953 S. 109. BR: AB 9515 S. 849.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 73 aus 2019, (NR: GP römisch XXVI IA 576/A S. 84. BR: 10194 AB 10212 S. 896.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2019, (NR: GP römisch XXVII IA 46/A AB 9 S. 6. BR: 10268 AB 10269 S. 899.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 153 aus 2020, (NR: GP römisch XXVII RV 461 AB 506 S. 71. BR: 10478 AB 10491 S. 917.)

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 115 aus 2023, (NR: GP römisch XXVII IA 3478/A AB 2181 S. 230. BR: 11296 AB 11301 S. 958.)

[CELEX-Nr.: 32019L1158]

Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2024, (NR: GP römisch XXVII RV 2553 AB 2587 S. 266. BR: AB 11502 S. 968.)

Anmerkung

1. Das Väter-Karenzgesetz wurde in Artikel römisch eins des Bundesgesetzblatt Nr. 651 aus 1989, kundgemacht.

2. Der gesetzliche Kurztitel und die Abkürzung wurden mit Wirksamkeit vom 8.8.2001 geändert vergleiche Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 103 aus 2001,). Aus dokumentalistischen Gründen wurden auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten der Kurztitel und die Abkürzung angepasst.

3. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation „Austrian Laws“ vorhanden: Paternity Leave Act

Schlagworte

e-rk3, Inh

Besoldungs-Novelle 2000 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 6 aus 2000,),

Eltern-Karenzurlaubsgesetz, EKUG, Dienstrechts-Novelle 2007 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2007,),

Insolvenzrechtsänderungs-Begleitgesetz – IRÄ-BG Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 58 aus 2010,),

Dienstrechts-Novelle 2012 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 120 aus 2012,),

Arbeitsrechts-Änderungsgesetz 2013 – ARÄG 2013 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2013,),

Dienstrechts-Novelle 2015 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 65 aus 2015,),

Sozialrechts-Änderungsgesetz 2015 - SRÄG 2015 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 162 aus 2015,),

3. Dienstrechts-Novelle 2019 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2019,),

Dienstrechts-Novelle 2020 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 153 aus 2020,),

Sonderwochengeld-Gesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 64 aus 2024,)

Zuletzt aktualisiert am

04.07.2024

Gesetzesnummer

10008674

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1989/651/P0/NOR30001629