Dieser Teil behandelt die Motive und rechtlichen Grundsätze, welche für den Arbeitnehmer:innenschutz maßgebend sind. Es wird ein Überblick über seine historische Entwicklung gegeben und der Einfluss der Europäischen Union dargestellt. Eingehend wird die Arbeitsinspektion mit ihren Aufgaben und Befugnissen als Überwachungsbehörde beschrieben.
Der 2. Teil, das Skriptum AR 8B, beschäftigt sich ausführlich mit dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, weil es sozusagen das Herzstück des betrieblichen Arbeitnehmer:innenschutzes darstellt. Damit im Zusammenhang werden die Einflussmöglichkeiten des Betriebsrates durch das Arbeitsverfassungsgesetz sowie jene gesetzlichen Bestimmungen des Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetzes erörtert, welche für den Arbeitnehmer:innenschutz von Bedeutung sind.